• Netzwerk
      Netzwerkkoordination
        Jahrestagungen
          Netzwerkstatuten
            Verein MD-NET e.V.
          • Patientenregister
              Informationen für Ärzte
                Informationen für Patienten
                  Oversight Committee
                • Muskelbank
                • Projekte 2003-2011
                    Klinische Studien
                      Strukturen 2003-2011
                        Teilprojekte 2009-2011
                          Teilprojekte 2003-2008
                            Publikationen
                          • Weiterführende Links
                              Allgemeine Links
                                Kooperationen
                                  Leitlinien und Ratgeber
                                    Selbsthilfegruppen
                                      Muskelzentren
                                    1. MD-NET
                                    2. Internationales Fachsymposium der translationalen Medizin und der seltenen Erkrankungen
                                    News | 22.10.2014

                                    Internationales Fachsymposium der translationalen Medizin und der seltenen Erkrankungen

                                    „Translational Science of Rare Diseases – From Rare to Care 2“ war der Titel des diesjährigen internationalen Fachsymposiums der translationalen Medizin und der seltenen Erkrankungen vom 08. – 10. Oktober 2014, Herrenchiemsee.

                                    Das Symposium knüpfte damit an die erfolgreiche Veranstaltung „Days of Molecular Medicine 2012“ im Palais Liechtenstein in Wien an. Ziel war es, Innovationen und neueste Forschungsergebnisse im Bereich der seltenen Erkrankungen zu präsentieren, den Austausch zwischen Medizinern, Patientenverbänden und Wissenschaftlern auf internationaler Ebene zu fördern und weiter auszubauen sowie Nachwuchsforschern – insbesondere aus Schwellen- und Entwicklungsländern – den Zugang zu internationalen Experten auf dem Gebiet der translationalen Medizin zu ermöglichen. Junge Mediziner sollen motiviert und inspiriert werden, sich weiter auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen zu engagieren.

                                    Organisator der Konferenz war die Geschäftsstelle „Research for Rare“ der seit dem Jahr 2003 vom Bundesministerium für Forschung und Bildung geförderten Forschungsverbünde für seltene Erkrankungen, gemeinsam mit dem IMBA – Institute of Molecular Biotechnology in Wien und der Care-for-Rare Foundation.

                                    Hochkarätige Wissenschaftler aus aller Welt stellten einem internationalen Fachpublikum aus Ärzten, Wissenschaftlern und Nachwuchsmedizinern, Verantwortlichen der Pharmaindustrie sowie von Patientenverbänden ihre neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen vor.

                                    Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

                                    2003 - 2011

                                    Redakteurs Login
                                    Impressum | Datenschutz

                                    MD-NET

                                    • Netzwerk
                                      • Netzwerkkoordination
                                      • Jahrestagungen
                                      • Netzwerkstatuten
                                      • Verein MD-NET e.V.
                                    • Patientenregister
                                      • Informationen für Ärzte
                                      • Informationen für Patienten
                                      • Oversight Committee
                                    • Muskelbank
                                    • Projekte 2003-2011
                                      • Klinische Studien
                                      • Strukturen 2003-2011
                                      • Teilprojekte 2009-2011
                                      • Teilprojekte 2003-2008
                                      • Publikationen
                                    • Weiterführende Links
                                      • Allgemeine Links
                                      • Kooperationen
                                      • Leitlinien und Ratgeber
                                      • Selbsthilfegruppen
                                      • Muskelzentren