• Netzwerk
      Netzwerkkoordination
        Jahrestagungen
          Netzwerkstatuten
            Verein MD-NET e.V.
          • Patientenregister
              Informationen für Ärzte
                Informationen für Patienten
                  Oversight Committee
                • Muskelbank
                • Projekte 2003-2011
                    Klinische Studien
                      Strukturen 2003-2011
                        Teilprojekte 2009-2011
                          Teilprojekte 2003-2008
                            Publikationen
                          • Weiterführende Links
                              Allgemeine Links
                                Kooperationen
                                  Leitlinien und Ratgeber
                                    Selbsthilfegruppen
                                      Muskelzentren

                                    Netzwerk für hereditäre neuromuskuläre Erkrankungen

                                    Das Muskeldystrophie Netzwerk (MD-NET) ist eine deutschlandweite vom BMBF geförderte Arbeitsgemeinschaft zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen (Förderkennzeichen 01GM0887). Von 2003 bis einschließlich 2013 wurden umfangreiche Strukturen zur Förderung von Grundlagenforschung, Diagnostik und zur Etablierung von Klinischen Studien geschaffen. Das MD-NET bündelt Kompetenzen aus ganz Deutschland zur Erforschung von Muskeldystrophien, spinaler Muskelatrophien (SMA), hereditärer sensomotorischer Neuropathien (HMSN/CMT) und anderen seltenen hereditären neuromuskulären Erkrankungen.

                                    MD-NET hat sich seit 2006 um Europaweit agieren zu können als gemeinnütziger Verein – MD-NET e.V. – konstituiert, und wurde dadurch der deutsche Partner von TREAT-NMD (Assessment and Treatment of Neuromuscular Diseases), einem von der EU im 6. RP geförderten Exzellenznetzwerk für Seltene Erkrankungen. Innerhalb von TREAT-NMD leitet MD-NET die Aktivitäten zu Europaweit harmonisierten Patientenregistern, Biobanken und einer Europäischen Klinischen Studienzentrale und ermöglicht dadurch die Translation von Forschungsergebnissen in Klinische Studien, und den Transfer von Ergebnissen wie aktuelle Behandlungsstandards zur Mehrzahl der Muskeldystrophiepatienten in Deutschland.

                                    Ziel ist die Etablierung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zu Genetik, Diagnostik und Therapie von neuromuskulären Erkrankungen und eine umfassende molekulare Diagnostik für die derzeit bekannten Genorte bei Muskeldystrophien, spinalen Muskelatrophien und hereditären Neuropathien sowie Linkage- und Mutationsanalysen für bislang unbekannte Gene.

                                    Unterstützt wird das Netzwerk durch die Netzwerkzentrale des MD-NET. Sie befindet sich im Friedrich-Baur-Institut an der Neurologischen Klinik der Universität München. Von hier aus werden unter anderem die Finanzen des Netzwerks verwaltet und die jährlichen Treffen organisiert. Über die Netzwerkzentrale läuft nicht nur die Kommunikation der einzelnen Mitglieder des Netzwerks untereinander, sondern auch zwischen dem MD-NET und Patientenorganisationen, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und nicht zuletzt nationalen und internationalen Partnern.

                                    Aktuelles

                                    Weitere Informationen

                                    • Netzwerk
                                    • Patientenregister
                                    • Muskelbank
                                    • Projekte 2003-2011
                                    • Weiterführende Links

                                    Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

                                    2003 - 2011

                                    Redakteurs Login
                                    Impressum | Datenschutz

                                    MD-NET

                                    • Netzwerk
                                      • Netzwerkkoordination
                                      • Jahrestagungen
                                      • Netzwerkstatuten
                                      • Verein MD-NET e.V.
                                    • Patientenregister
                                      • Informationen für Ärzte
                                      • Informationen für Patienten
                                      • Oversight Committee
                                    • Muskelbank
                                    • Projekte 2003-2011
                                      • Klinische Studien
                                      • Strukturen 2003-2011
                                      • Teilprojekte 2009-2011
                                      • Teilprojekte 2003-2008
                                      • Publikationen
                                    • Weiterführende Links
                                      • Allgemeine Links
                                      • Kooperationen
                                      • Leitlinien und Ratgeber
                                      • Selbsthilfegruppen
                                      • Muskelzentren