• Netzwerk
      Netzwerkkoordination
        Jahrestagungen
          Netzwerkstatuten
            Verein MD-NET e.V.
          • Patientenregister
              Informationen für Ärzte
                Informationen für Patienten
                  Oversight Committee
                • Muskelbank
                • Projekte 2003-2011
                    Klinische Studien
                      Strukturen 2003-2011
                        Teilprojekte 2009-2011
                          Teilprojekte 2003-2008
                            Publikationen
                          • Weiterführende Links
                              Allgemeine Links
                                Kooperationen
                                  Leitlinien und Ratgeber
                                    Selbsthilfegruppen
                                      Muskelzentren
                                    1. MD-NET
                                    2. Projekte 2003-2011
                                    3. Teilprojekte 2009-2011
                                    4. P1 Entwicklung von AON

                                    P1 Entwicklung von AON

                                    Identifizierung der in situ und in vivo Gewebeverteilung von Antisense Oligonukleotiden in der mdx Maus

                                    (Prof. Dr. Volker Straub)

                                    Das Ziel dieses Vorhabens ist die Herstellung von Fluor-19 markierten Antisense Oligonukleotiden (AON) zur systemischen Applikation in der mdx-Maus. Neue kernspintomographische Verfahrenstechniken mit Fluor-19 (19F-NMR-Bildgebung) ermöglichen es die Gewebeverteilung von 19F-markierten AON im Mausmodell zu untersuchen. Es ist geplant Kontroll- und mdx-Mäuse über verschiedene Zugangswege mit 19F-markierten AON zu injizieren und die Gewebeverteilung und andere pharmakokinetische Eigenschaften der AON mit Hilfe von 19F-NMR-Bildgebung zu untersuchen. In Ergänzung zu den in vivo Experimenten werden auch die Gewebeverteilung von fluoreszenzmarkierten AON mittels immunhistochemischer Methoden in situ untersucht. Die Ergebnisse des Projektes sollen der Optimierung der systemischen AON Applikation zur Behandlung von Patienten mit Duchenne Muskeldystrophie (DMD) dienen.

                                    Die Ergebnisse des Projektes sollen der weiteren Entwicklung und Optimierung der systemischen Antisense Oligonukleotid Applikation zur Behandlung von Patienten mit Duchenne Muskeldystrophie dienen. Die Duchenne Muskeldystrophie ist die häufigste genetische Muskelerkrankung in Deutschland und die mögliche Behandlung mit Antisense Oligonukleotiden (AON) ist der derzeit vielversprechendste therapeutische Ansatz.

                                    Professor Volker Straub (Principal Investigator)
                                    Newcastle University
                                    Institute of Human Genetics
                                    Central Parkway
                                    Newcastle upon Tyne
                                    NE1 3BZ, UK
                                    Tel.: +44 1912418655
                                    Fax : +44 1912428770
                                    Email: volker.straub@ncl.ac.uk

                                    Professor Andrew Blamire (Co-Investigator)
                                    Newcastle MR Centre
                                    University of Newcastle
                                    Campus for Ageing & Vitality
                                    Newcastle upon Tyne
                                    NE4 6BE, UK
                                    Tel: +44 191 256 3691
                                    Fax: +44 191 256 3692
                                    Email: a.m.blamire@ncl.ac.uk

                                    Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

                                    2003 - 2011

                                    Redakteurs Login
                                    Impressum | Datenschutz

                                    MD-NET

                                    • Netzwerk
                                      • Netzwerkkoordination
                                      • Jahrestagungen
                                      • Netzwerkstatuten
                                      • Verein MD-NET e.V.
                                    • Patientenregister
                                      • Informationen für Ärzte
                                      • Informationen für Patienten
                                      • Oversight Committee
                                    • Muskelbank
                                    • Projekte 2003-2011
                                      • Klinische Studien
                                      • Strukturen 2003-2011
                                      • Teilprojekte 2009-2011
                                      • Teilprojekte 2003-2008
                                      • Publikationen
                                    • Weiterführende Links
                                      • Allgemeine Links
                                      • Kooperationen
                                      • Leitlinien und Ratgeber
                                      • Selbsthilfegruppen
                                      • Muskelzentren