• Netzwerk
      Netzwerkkoordination
        Jahrestagungen
          Netzwerkstatuten
            Verein MD-NET e.V.
          • Patientenregister
              Informationen für Ärzte
                Informationen für Patienten
                  Oversight Committee
                • Muskelbank
                • Projekte 2003-2011
                    Klinische Studien
                      Strukturen 2003-2011
                        Teilprojekte 2009-2011
                          Teilprojekte 2003-2008
                            Publikationen
                          • Weiterführende Links
                              Allgemeine Links
                                Kooperationen
                                  Leitlinien und Ratgeber
                                    Selbsthilfegruppen
                                      Muskelzentren
                                    1. MD-NET
                                    2. Projekte 2003-2011
                                    3. Teilprojekte 2009-2011
                                    4. P6 Z-Scheiben-assoziierte Myopathien

                                    P6 Z-Scheiben-assoziierte Myopathien

                                    Z-disk-associated myopathies: Filamin-associated proteins in muscle disease and remodelling

                                    Unser langfristiges Ziel ist die Entwicklung kausaler Therapienansätze der Filaminopathie und ggf. myofibrillären Myopathien im Allgemeinen. Einige potentielle Therapieansätze sollen im Rahmen des beantragten Projektes zunächst am Zellmodell überprüft werden. Wir erhoffen uns dadurch wichtige erste Erkenntnisse für mögliche zukünftige Therapiestudien mit Patienten. Durch das Screening von neuromuskulären Erkrangen mit Antikörpern, die spezifisch gegen Filamin C, XIN und XIRP gerichtet sind, erwarten wir Fortschritte hinsichtlich der gezielten Diagnostik dieser Erkrankungen. Diese sollen ggf. in den entsprechenden medizinischen Leitlinien berücksichtigt werden. Durch eine beschleunigte Diagnosefindung können die Patienten frühzeitig von einer optimalen Therapie profitieren. Ferner können schneller Aussagen zur Prognose der Erkrankung und ggf. zum Vererbungsmodus gemacht werden.

                                    Prof. Dr. Dieter O. Fürst (Koordinator)
                                    Dr. Peter F. M. van der Ven
                                    Institut für Zellbiologie
                                    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
                                    Ulrich–Haberland–Str. 61a, 53121 Bonn
                                    Tel: +49 (0)228 73 5301, Fax: +49 (0)228 73 5302
                                    Email: zellbiologie@uni–bonn.de
                                    pvdven@uni-bonn.de

                                    Prof. Dr. Matthias Vorgerd
                                    Dr. Rudolf A. Kley
                                    Neurologische Universitätsklinik
                                    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH
                                    Ruhr Universität Bochum
                                    Bürkle–de–la–Camp–Platz 1
                                    Tel: +49 (0)2234 302 0 Fax: +49 (0)2234 302 4775
                                    Email: matthias.vorgerd@ruhr–uni–bochum.de
                                    rudolf.kley@ruhr-uni-bochum.de

                                    Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

                                    2003 - 2011

                                    Redakteurs Login
                                    Impressum | Datenschutz

                                    MD-NET

                                    • Netzwerk
                                      • Netzwerkkoordination
                                      • Jahrestagungen
                                      • Netzwerkstatuten
                                      • Verein MD-NET e.V.
                                    • Patientenregister
                                      • Informationen für Ärzte
                                      • Informationen für Patienten
                                      • Oversight Committee
                                    • Muskelbank
                                    • Projekte 2003-2011
                                      • Klinische Studien
                                      • Strukturen 2003-2011
                                      • Teilprojekte 2009-2011
                                      • Teilprojekte 2003-2008
                                      • Publikationen
                                    • Weiterführende Links
                                      • Allgemeine Links
                                      • Kooperationen
                                      • Leitlinien und Ratgeber
                                      • Selbsthilfegruppen
                                      • Muskelzentren