• Netzwerk
      Netzwerkkoordination
        Jahrestagungen
          Netzwerkstatuten
            Verein MD-NET e.V.
          • Patientenregister
              Informationen für Ärzte
                Informationen für Patienten
                  Oversight Committee
                • Muskelbank
                • Projekte 2003-2011
                    Klinische Studien
                      Strukturen 2003-2011
                        Teilprojekte 2009-2011
                          Teilprojekte 2003-2008
                            Publikationen
                          • Weiterführende Links
                              Allgemeine Links
                                Kooperationen
                                  Leitlinien und Ratgeber
                                    Selbsthilfegruppen
                                      Muskelzentren
                                    1. MD-NET
                                    2. Projekte 2003-2011
                                    3. Strukturen 2003-2011
                                    4. S2b: Gensequenzierung

                                    S2b: Gensequenzierung

                                    Für die Einzelprojekte des Netzwerks wurde ein zentrales Sequenzierungslabor aufgebaut, das die schnelle und kostengünstige Analyse von Genen für Muskeldystrophien ermöglicht. Die Einzelprojekte des MD-NET befassen sich mit fast dem gesamten Spektrum der genetischen Muskelerkrankungen.

                                    Zentrale Einheit zur Sequenzierung von Genen für neuromuskuläre Erkrankungen

                                    Für klinische Studien und Forschungsprojekte innerhalb des MD-NET ist es oft unerlässlich, die exakte genetische Diagnose eines Patienten zu kennen. Es ist jedoch auch für den Patienten selbst und für dessen Familie von höchster Wichtigkeit, die molekulare Ursache der Erkrankung zu erfahren. Dies ist in vielen Fällen nur durch die direkte Sequenzierung der beteiligten Gene möglich.

                                    Bereits in der ersten Förderperiode des MD-NET wurde eine zentrale Einheit zur Sequenzierung von Genen für neuromuskuläre Erkrankungen in Würzburg und Bochum aufgebaut, die innerhalb des MD-NET die schnelle und kostengünstige Analyse von Genen für Muskeldystrophien ermöglicht. Die Zahl der Anfragen nach genetischer Diagnostik stiegen seit Beginn der MD-NET Förderung kontinuierlich.

                                    Die Erforschung der genetischen Ursachen von Muskelerkrankungen ist noch immer ein sehr dynamisches Gebiet, obwohl inzwischen eine Vielzahl von Genen für die verschiedenen Formen bekannt sind. Sowohl das Spektrum der Gene als auch die Kapazität der Sequenzierung werden laufend erweitert.

                                    Das Labor in Würzburg ist an einer Vielzahl an europäischen Projekten beteiligt, so zum Beispiel am Netzwerk Eurogentest und EMQN, einem Netzwerk zur externen Qualitätssicherung.

                                    Leitung

                                    Prof. Dr. Clemens R. Müller-Reible
                                    Dr. Gabriele Dekomien

                                    Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

                                    2003 - 2011

                                    Redakteurs Login
                                    Impressum | Datenschutz

                                    MD-NET

                                    • Netzwerk
                                      • Netzwerkkoordination
                                      • Jahrestagungen
                                      • Netzwerkstatuten
                                      • Verein MD-NET e.V.
                                    • Patientenregister
                                      • Informationen für Ärzte
                                      • Informationen für Patienten
                                      • Oversight Committee
                                    • Muskelbank
                                    • Projekte 2003-2011
                                      • Klinische Studien
                                      • Strukturen 2003-2011
                                      • Teilprojekte 2009-2011
                                      • Teilprojekte 2003-2008
                                      • Publikationen
                                    • Weiterführende Links
                                      • Allgemeine Links
                                      • Kooperationen
                                      • Leitlinien und Ratgeber
                                      • Selbsthilfegruppen
                                      • Muskelzentren