• Netzwerk
      Netzwerkkoordination
        Jahrestagungen
          Netzwerkstatuten
            Verein MD-NET e.V.
          • Patientenregister
              Informationen für Ärzte
                Informationen für Patienten
                  Oversight Committee
                • Muskelbank
                • Projekte 2003-2011
                    Klinische Studien
                      Strukturen 2003-2011
                        Teilprojekte 2009-2011
                          Teilprojekte 2003-2008
                            Publikationen
                          • Weiterführende Links
                              Allgemeine Links
                                Kooperationen
                                  Leitlinien und Ratgeber
                                    Selbsthilfegruppen
                                      Muskelzentren
                                    1. MD-NET
                                    2. Projekte 2003-2011
                                    3. Strukturen 2003-2011
                                    4. AK Grundlagenforschung

                                    Arbeitskreis Grundlagenforschung

                                    Der Arbeitskreis Grundlagenforschung beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung neuer wissenschaftlicher Methoden und der Verbreitung von Information über neue Technologien, die auch in Zukunft für die erfolgreiche Arbeit des MD-NET wichtig sein werden.

                                    Die Teilnehmer des Arbeitskreises Grundlagenforschung sind Experten in den verschiedensten Forschungsbereichen auf dem Gebiet der Muskeldystrophien. Hierzu gehören Molekulargenetik, Biochemie, Zellbiologie und Physiologie. Der Arbeitskreis fokussiert sich auf die Weiterentwicklung neuer Methoden und die Verbreitung von Information über Technologien, die auch in Zukunft für die erfolgreiche Arbeit des MD-NET wichtig sein werden.

                                    Technische Expertise und Reagenzien sind wichtige Ressourcen, die von Mitgliedern des MD-NET angeboten werden können. In einer Datenbank im Intranet können Mitglieder des MD-NET Erfahrungen und Informationen über die Verwendung von Tiermodellen, Zelllinien und Antikörpern austauschen. Persönliche Kontakte mit Experten auf diesen Forschungsgebieten sind besonders für junge Wissenschaftler von großer Bedeutung und werden deshalb aktiv unterstützt.

                                    Der Arbeitskreis Grundlagenforschung hat bereits in der Vergangenheit die Zusammenarbeit und den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Arbeitskreisen des MD-NET gefördert. Dies hat dazu geführt, dass komplexe Technologien rasch weiterentwickelt werden konnten und gemeinsame Projekte zwischen den Mitgliedern des MD-NET entstanden sind, was den Erfolg des MD-NET und den Erfolg der Forschung auf dem Gebiet der Muskeldystrophien entscheidend mitbestimmt hat.

                                    Arbeitskreissprecher

                                    Dr. Christian Thirion, Universität München, und Prof. Dr. Heinrich Brinkmeier, Universität Greifswald

                                    Teilnehmer

                                    • Prof. Dr. Heinrich Brinkmeier, Greifswald
                                    • Prof. Dr. Marie-Christine Dabauvalle, Würzburg
                                    • Prof. Dr. Dieter O. Fürst, Bonn
                                    • Dr. Iakowos Karakesisoglou, Durham
                                    • PD Dr. Rudolf A. Kley, Bochum
                                    • Prof. Dr. Stephan Kröger, München
                                    • Prof. Dr. Hanns Lochmüller, Newcastle
                                    • Priv.-Doz. Dr. Benedikt Schoser, München
                                    • Prof. Dr. Rolf Schröder, Erlangen
                                    • Prof. Dr. Joachim Weis, Aachen

                                    Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

                                    2003 - 2011

                                    Redakteurs Login
                                    Impressum | Datenschutz

                                    MD-NET

                                    • Netzwerk
                                      • Netzwerkkoordination
                                      • Jahrestagungen
                                      • Netzwerkstatuten
                                      • Verein MD-NET e.V.
                                    • Patientenregister
                                      • Informationen für Ärzte
                                      • Informationen für Patienten
                                      • Oversight Committee
                                    • Muskelbank
                                    • Projekte 2003-2011
                                      • Klinische Studien
                                      • Strukturen 2003-2011
                                      • Teilprojekte 2009-2011
                                      • Teilprojekte 2003-2008
                                      • Publikationen
                                    • Weiterführende Links
                                      • Allgemeine Links
                                      • Kooperationen
                                      • Leitlinien und Ratgeber
                                      • Selbsthilfegruppen
                                      • Muskelzentren