• Netzwerk
      Netzwerkkoordination
        Jahrestagungen
          Netzwerkstatuten
            Verein MD-NET e.V.
          • Patientenregister
              Informationen für Ärzte
                Informationen für Patienten
                  Oversight Committee
                • Muskelbank
                • Projekte 2003-2011
                    Klinische Studien
                      Strukturen 2003-2011
                        Teilprojekte 2009-2011
                          Teilprojekte 2003-2008
                            Publikationen
                          • Weiterführende Links
                              Allgemeine Links
                                Kooperationen
                                  Leitlinien und Ratgeber
                                    Selbsthilfegruppen
                                      Muskelzentren
                                    1. MD-NET
                                    2. Projekte 2003-2011
                                    3. Strukturen 2003-2011
                                    4. S3: Klinische Studien und Feasibility-Datenbank (CTSR)

                                    S3: Klinische Studien und Feasibility-Datenbank (CTSR)

                                    Koordinierungszentrum für klinische Studien bei Muskeldystrophien

                                    Das Koordinationszentrum für klinische Studien wurde gegründet mit dem Ziel, die Netzwerkteilnehmer bei der Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung multizentrischer klinischer Studien zu unterstützen. Die Vorteile einer solchen Einrichtung sind zahlreich: Einschlusskriterien, Datenauswertung und Datenmanagement können harmonisiert und größere Patientenzahlen erreicht werden.

                                    Die klinische Studie "Immunsuppressive Therapie der Muskeldystrophie Duchenne mit niedrigdosiertem Prednison und Cyclosporin A" wurde als Teilprojekt R17 in enger Zusammenarbeit mit dem „Zentrum für Klinische Studien“ an der Universität Freiburg entworfen. In Zusammenarbeit mit dem ZKS (Prof. Maier-Lenz) und im Rahmen der MD-NET Förderung wurde das „Koordinationszentrum für klinische Studien bei Muskeldystrophien“ (CCTMD) als Netzwerk-Servicestruktur S3 gegründet.

                                    Über das Management der Studie R17 hinaus steht das Team des Koordinationszentrums für klinische Studien bei Muskeldystrophien im Sinne der zentralen Netzwerk-Servicestruktur S3 auch für die Beratung und biometrische Auswertung des Teilprojektes R19 ("Deflazacort in Dysferlinopathien") zur Verfügung.

                                    Das CCTMD ist wichtiger Ansprechpartner bei der Planung klinischer Studien und erstellt ein Studienprotokoll, sowie einen vorab festgelegten statistischen Analyseplan, einen Monitoring- und einen Validierungsplan. Diese Daten sind für ethische Auflagen und den Abschlussbericht erforderlich. In Zusammenarbeit mit MD-NET Teilnehmern konnten zusätzlich zu den beiden klinischen Studien R17 und R19 Studienprotokolle für weitere klinische Studien bei neuromuskulären Erkrankungen erstellt werden.

                                    Im Verlauf des Projekts konnte eine spezifische Expertise in der Durchführung klinischer Studien bei Muskeldystrophien entstehen, die auch international anerkannt ist. Im Rahmen des europäischen Netzwerks TREAT-NMD stellt das CCTMD als "Clinical Trials Coordination Centre" einen zentralen Bestandteil dar. Dies stellt eine einzigartige Möglichkeit dar, um die Expertise des MD-NET in europäische Forschungsaktivitäten einzubringen.

                                    Leitung

                                    Prof. Dr. Rudolf Korinthenberg
                                    Prof. Dr. Janbernd Kirschner

                                    Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

                                    2003 - 2011

                                    Redakteurs Login
                                    Impressum | Datenschutz

                                    MD-NET

                                    • Netzwerk
                                      • Netzwerkkoordination
                                      • Jahrestagungen
                                      • Netzwerkstatuten
                                      • Verein MD-NET e.V.
                                    • Patientenregister
                                      • Informationen für Ärzte
                                      • Informationen für Patienten
                                      • Oversight Committee
                                    • Muskelbank
                                    • Projekte 2003-2011
                                      • Klinische Studien
                                      • Strukturen 2003-2011
                                      • Teilprojekte 2009-2011
                                      • Teilprojekte 2003-2008
                                      • Publikationen
                                    • Weiterführende Links
                                      • Allgemeine Links
                                      • Kooperationen
                                      • Leitlinien und Ratgeber
                                      • Selbsthilfegruppen
                                      • Muskelzentren